Soul Magazin
Jede Woche neue Hintergründe zu Soil to Soul und spannende Informationen zu den Zusammenhängen zwischen einer bodenfreundlichen Landwirtschaft und besserer Ernährung für Körper UND Seele. Stay tuned!
Lass uns in Kontakt bleiben! Mehr von Soil to Soul und dem Soul Magazin gibt es in unserem monatlichen Newsletter.
-
Geisterstunde! Ghost Kitchens und wie sie sich auswirken
Jan 14th 2021
Die Gastronomie befindet sich in der Krise und kaum jemand weiss einen Ausweg. Corona sorgt in der Branche für grosse…
-
Flexen mit wenig Fleischkonsum
Jan 12th 2021
Wer die vergangenen 15 Jahre nicht unter einem Stein verbracht hat, dem ist klar: Die globale Fleischindustrie schadet dem Klima.…
-
Für die allzu stille Nacht: Neue Podcasts und Lektüre-Tipps
Dec 21st 2020
Nun ist es so: Wir werden uns über die kommenden Feiertage, vermutlich bis Mitte Januar, wieder vermehrt zuhause aufhalten. Bei…
-
Geschenktipps für Weihnachten: Ratgeber-Kochbuch, Abos und Selbstgemachtes
Dec 17th 2020
Was für ein besonderes Jahr! 2020 wird in die Geschichtsbücher eingehen und uns noch lange in Erinnerung bleiben. Doch bevor…
-
Die Mayr-Methode für daheim: Kuren to go!
Dec 11th 2020
Wenn von der Mayr-Methode die Rede ist, wird gerne raunend erwähnt, dass dieser oder jener Zeitgenosse einmal jährlich «zum Kuren»…
-
Um vernünftiger zu essen: Auf den Körper hören lernen
Dec 1st 2020
Man muss sich nicht wie die eben verlobte Lady Diana Spencer in der neuen Staffel von «The Crown» unter Ess-Störungen…
-
Festtage voller Kreativität – und ohne Food Waste
Nov 20th 2020
Gastbeitrag von foodwaste.ch, Karin Spori In der Küche werden langsam die Guetzli- und Fondue Chinoise-Utensilien hervorgeholt, das Homeoffice auf dem…
-
Mach das Beste aus deiner Quarantäne
Nov 13th 2020
Einige tausend Menschen in der Schweiz müssen derzeit aufgrund von Kontakten mit COVID-infizierten Personen zehn Quarantänetage zuhause verbringen. Das kann…
-
«Soil to Soul»: Der Boden war bereit, das Glück spielte nicht mit
Okt 23rd 2020
Alle waren bereit. Unsere Aussteller mit den besten Produkten für den Soil Food Market. Unsere Partner, welche uns tatkräftig unterstützen.…
-
Schweizer Küche – saisonal von Tal zu Tal
Okt 16th 2020
Hat die Schweiz eine eigene Küche? Anders gefragt, könnte jemand in einem fremden Land ein Lokal eröffnen, das als «Schweizer»…
-
Starke Abwehr – starkes Immunsystem
Okt 8th 2020
Wenn es draussen wieder kälter wird, wickeln wir unseren Körper in eine dicke Wolldecke, die Füsse stecken wir warme Wollsocken…
-
Bodennahe Gastronomie: Eindeutig im Trend
Okt 1st 2020
Soil to Soul ist das Symposium für bodenbewusste und genussvolle Ernährung. Und bezieht deshalb logischerweise die Gastronomie in alle Denkprozesse…
-
Das Zurich Film Festival – Partner von Soil to Soul
Sep 25th 2020
Das Symposium Soil to Soul besteht aus mehr als informativen Speeches von ExpertInnen und kontroversen Podiumsgesprächen: Zum einen verkörpert der…
-
Die Wissenschaft macht Darmbakterien zum Geschäft
Sep 21st 2020
Die medizinische Wissenschaft ist ständig auf der Suche nach neuen Forschungsfeldern. Diese werden zuerst gründlich erkundet und die Ergebnisse anschliessend…
-
Die Zukunft ist nicht mehr, was sie mal war
Sep 10th 2020
Trendforscher ist ein lustiger Beruf: Es gibt nur wenige Leute, die weniger dafür geradestehen müssen, was sie einst gesagt haben.…
-
Mit Soul Food die Stimmung verbessern? Easy!
Sep 3rd 2020
Der spanischen Karmeliternonne und Mystikerin Teresa von Avila (1515 bis 1582) wird ein von Hedonisten gerne zitiertes Sprichwort zugeschrieben: «Man…
-
Früchte essen – gesund, aber nicht immer
Aug 28th 2020
Fünf Mal täglich sollen wir bekanntlich Früchte und Gemüse essen, und zwar möglichst in rohem Zustand. Das ist für uns…
-
Frauen in der Landwirtschaft
Aug 19th 2020
FarmTicker-Beitrag von Valérie Sauter Frauen leisten Grosses. Besonders in der Landwirtschaft. Und vielleicht ist es besonders spannend, sich die Frauen…
-
Köche zur Ernte – und jetzt zurück in die Küche
Aug 11th 2020
Für die Ernte von Schweizer Feldfrüchten und Obst werden in aller Regel ausländische Arbeitskräfte in die Schweiz geholt. Diese sogenannten…
-
Bio tut dir und dem Boden gut
Aug 6th 2020
Immer mehr Menschen wollen auf Lebensmittel verzichten, die mit «Pflanzenschutzmitteln» und Antibiotika aus der weltweiten Agrochemie produziert wurden. Denn es…
-
Für mehr Wertschätzung und Präsenz im Markt: Lebensmittel direkt vom Produzenten
Jul 23rd 2020
Gerade kleine und mittlere handwerkliche Produktionsbetriebe in der Landwirtschaft setzen auf Vielfalt, Raritäten und kleine Produktionsmengen. Für sie braucht es…
-
Nachhaltiger leben: Essbar ist mehr, als man glaubt
Jul 10th 2020
Wer auf eine bodenbewusste, also etwas mehr als «umweltfreundliche» Ernährung achten will, kann als ersten Schritt sein Mindset anpassen: An…
-
Joel Salatin, ein Pionier mit weltweiter Wirkung
Jul 3rd 2020
Bei der Bewältigung der bereits spürbaren Probleme mit dem Klimawandel kommt der optimierten Nutzung unserer Böden zentrale Bedeutung zu. Schematisierte…
-
Mehr Artenvielfalt hilft unserer Art auf vielfältige Weise
Jun 25th 2020
Der Trockennasenaffe Homo Sapiens, besser bekannt unter seinem populären Namen Mensch, ist eine sehr erfolgreiche Säugetierart. Nur: Gerade wegen seines…
-
Damit Nachhaltigkeit nicht bald im Eimer ist
Jun 18th 2020
Der Londoner Küchenchef und Vordenker Douglas McMaster hat im November 2019 mit seinem Restaurant Silo ein Gastro-Lokal mit dem Ehrgeiz…
-
Schau zu deinem Mikrobiom, es schaut auch zu dir
Jun 11th 2020
Wer nur mit dem Kopf denkt, nutzt nicht sein ganzes Potenzial. Unser Bauch denkt stets mit, und auch wenn er…
-
Lebensmittel aus der Stadt und für die Stadt: Urban Ag
Jun 4th 2020
Wisst ihr noch, der Lockdown? Der fast schon kalifornische Schweizer April 2020 kombiniert mit der geschlossenen Gastronomie, verwaisten Läden und…
-
Superfood, aber regional: Das sind die heissen Tipps
Mai 28th 2020
In den sogenannten Superfoods von Avocado über Chia bis zur Gojibeere steckt viel Gutes für unseren Körper und unseren Kopf.…
-
Angela Ljiljanić – die Stadt besser bewirtschaften lernen
Mai 20th 2020
Unter dem Begriff der Landwirtschaft können sich auch überzeugte StadtbewohnerInnen etwas vorstellen. Da geht es um die Produktion von Lebensmitteln…
-
Im Trend dank Corona: Lebensmittel aus der Region
Mai 14th 2020
Ein Team an der Hochschule Luzern HSLU hat nachgeforscht, ob die Lockdown-Wochen zwischen März und Mai 2020 zu neuen Verhaltensweisen…
-
Saisonalität verkleinert den CO2-Abdruck bei der Ernährung
Mai 7th 2020
Unsere Ernährung ist ein Lebensbereich, in dem wir sehr leicht weniger CO2 emittieren könnten – wenn wir es wollten. Und…
-
Lockdown-Endspurt: Empfehlungen für Kopf, Darm und Küche!
Apr 30th 2020
Ziemlich geschafft von der emotionalen Achterbahn, auf die uns der Coronavirus geschickt hat, stellen wir uns die Frage, wann es…
-
Corona – schlecht für die Menschen, gut fürs Klima?
Apr 23rd 2020
Wer hat im legendären Frühjahr 2020 keine Bilder davon gesehen oder Stories gehört: Plötzlich sieht man von New Delhi seit…
-
So stellt die Stadt Zürich ihre Verpflegungsbetriebe auf Zukunft um
Apr 17th 2020
Den Behörden der Stadt Zürich ist bekanntermassen einiger Ehrgeiz eigen. Das zeigt sich oft und gerne bei öffentlichen Bauten, die…
-
F.X. Mayr – ein Visionär zwischen Boden und Biom
Apr 7th 2020
Das Symposium Soil to Soul bezieht seine Inspiration von verschiedenen Gedankenwelten, die alle eine gewisse Ganzheitlichkeit gemeinsam haben. Ein Beispiel…
-
Terramay – fruchtbarer Boden für gute Ideen
Apr 7th 2020
Die Region Alentejo liegt im Süden Portugals und ist berühmt für ihre Landwirtschaft. Auf etwa der gleichen Breite wie Lissabon,…
-
Nobelhart & Schmutzig – Erdverbundene Spitzenkulinarik in Berlin
Apr 5th 2020
Das Restaurant mit dem komplex anmutenden Namen ist in Berlin-Kreuzberg zu finden und derzeit aufgrund von Reisebeschränkungen für uns leider…